Arbeitskreis der EKU-Stiftung für kirchengeschichtliche Forschung

Der Arbeitskreis der EKU-Stiftung für kirchengeschichtliche Forschung beschäftigt sich mit der Kirchengeschichte Preußens und ihren bis heute fortlebenden Traditionen. Der Arbeitskreis besteht aus 20 Theologen und Historikern, die ihre Forschungsergebnisse diskutieren und mittels Publikationen und Tagungen der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Neben der Grundlagenforschung werden Editionsprojekte vom Arbeitskreis durchgeführt.